Produkt zum Begriff Zulassung:
-
Blindzylinder mit Zulassung für Feuerschutztüren / Brandschutztüren ferstellbar
Zugelassener Blindzylinder für Feuerschutztüren und Brandschutztüren, verstellbar (Variabel), Türstärke: 45 - 95 mm, matt vernickelt, Feuerschutztüren: T30, T60, T90 Einsetzbar für Zylinder Größen z.B.: 25/25, 30/30, 30/35, 30/40, 40/40 Gutachten MPA NRW: MPA -Nr. 120003727
Preis: 12.00 € | Versand*: 5.94 € -
Kanister UN-Zulassung 10l - natur
Dieser stapelbare Industriekanister ist aus Polyethylen (HD-PE) gefertigt und eignet sich durch seine UN-Zulassung zum Befüllen mit Säuren oder Laugen. Sehr hochwertig ist seine robuste Verarbeitung in Industriequalität. Seine kompakte Bauweise macht den Kanister sehr standsicher und zudem besonders gut im Handling.
Preis: 14.85 € | Versand*: 5.90 € -
Industriekanister 10l natur, UN-Zulassung
Industrie-Kanister 10 Liter mit Verschluss, naturfarben aus bruchsicherem Polyethylen (HD-PE) mit UN-Zulassung fü,r den Transport von Gefahrgü,tern kompakte Form - handlich und stapelbar gute chemische Bestä,ndigkeit gegen Sä,uren, Laugen und weitere Chemikalien lebensmittelgeeignet und temperaturbestä,ndig: -20°,C bis +70°,C Alle Kraftstoff-Kanister (UN/RKK) mü,ssen ab dem 01.06.2015 vom Endverbraucher nach GHS/CLP Verordnung gekennzeichnet werden. Zur Kennzeichnung dienen unsere Kanister-Haftetiketten Art.-Nr. 306100. separates Zubehö,r: Ablasshahn mit Verschraubung DIN 45 Art.-Nr. 550600 Zulassungs-Nr. 3H1/Y1.9/150/--/A/PA-03/408651/AMO w = Innen-Ø, der Fü,llö,ffnung = 34 mm a = Gewinde Auß,en-Ø, = DIN 45 t=Tiefe=192 mm b=Breite=232 mm h=Hö,he=306 mm
Preis: 10.27 € | Versand*: 5.90 € -
Benzinkanister mit UN-Zulassung - rot
erfüllt höchste SicherheitsanforderungenTÜV-geprüfte Produktioninklusive Auslaufrohr und Kinder-Sicherheitsverschluss ZU-231330Material: HD-PE
Preis: 19.61 € | Versand*: 6.90 €
-
Was braucht Autohaus für Zulassung?
Für die Zulassung eines Autohauses benötigt man in der Regel verschiedene Unterlagen und Dokumente. Dazu gehören unter anderem die Gewerbeanmeldung, eine Kopie des Personalausweises des Geschäftsführers, eine Bestätigung der Gewerbeordnung sowie gegebenenfalls eine Baugenehmigung für das Autohaus. Zudem muss das Autohaus über ausreichend Parkplätze für die ausgestellten Fahrzeuge verfügen und die erforderlichen Versicherungen abschließen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen und Voraussetzungen für die Zulassung eines Autohauses zu informieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
-
Was bedeutet "für Zulassung vorgemerkt"?
"Wird für Zulassung vorgemerkt" bedeutet, dass eine Person oder ein Gegenstand vorläufig für eine Zulassung oder Genehmigung in Betracht gezogen wird. Es zeigt an, dass die endgültige Entscheidung noch aussteht, aber dass die Möglichkeit besteht, dass die Zulassung erteilt wird. Es ist eine Art Zwischenstatus, der darauf hinweist, dass weitere Schritte oder Prüfungen erforderlich sind, bevor die endgültige Zulassung erfolgen kann.
-
Welche Voraussetzungen für LKW Zulassung?
Welche Voraussetzungen für LKW Zulassung müssen erfüllt sein, damit ein Lastkraftwagen auf öffentlichen Straßen fahren darf? Dazu gehören unter anderem eine gültige Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse, eine technische Überprüfung des Fahrzeugs (HU), eine gültige Haftpflichtversicherung sowie die Entrichtung der Kfz-Steuer. Zudem müssen die Abmessungen und das Gewicht des LKW den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus müssen auch spezielle Genehmigungen für den Transport von Gefahrgut oder übergroßen Ladungen eingeholt werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen LKW Zulassung und PKW Zulassung?
Was ist der Unterschied zwischen LKW Zulassung und PKW Zulassung? LKW Zulassung bezieht sich auf die Zulassung von Lastkraftwagen, die für den gewerblichen Gütertransport genutzt werden, während PKW Zulassung sich auf die Zulassung von Personenkraftwagen für den privaten Gebrauch bezieht. LKW haben in der Regel eine höhere zulässige Gesamtmasse und sind für den Transport von Gütern ausgelegt, während PKW für den Transport von Personen konzipiert sind. Die Versicherungskosten und Steuern können je nach Zulassungsart unterschiedlich sein. In einigen Ländern gelten auch spezielle Vorschriften für die Zulassung und den Betrieb von LKW im Vergleich zu PKW.
Ähnliche Suchbegriffe für Zulassung:
-
Temperaturfühler für P4 Multi - Eintauchfühler mit DIBt Zulassung
Temperaturfühler für P4 Multi - Eintauchfühler mit DIBt Zulassung Durch den Einsatz eines Temperaturfühlers im Rauchrohr der Feuerstätte wird der Luftdruckwächter / Rauchzugwächter erst aktiv wenn die Temperatur im Rauchrohr den voreingestellten Schaltwert erreicht.Der Temperaturfühler wird mittels Fühlerhalter in das Rauchrohr (Abgasrohr) eingetaucht und befestigt und auf die entsprechenden Eingänge am Luftdruckwächter / Rauchzugwächter geklemmt.Die Unterdruckabschaltung des Luftdruckwächters / Rauchzugwächters wird erst dann aktiv, wenn eine Temperatur von 45°C am Abgasrohr überschritten wird. ACHTUNG Beachten Sie dass der Luftdruckwächter sowie Zubehör ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal installiert und angeschlossen werden darf!
Preis: 135.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ersatzdichtung, NBR, für GEKA-Kupplungen, mit KTW-Zulassung
Ersatzdichtung aus NBR, für GEKA-Kupplungen der Serie »GEKA-plus«, mit KTW-Zulassung, Temperaturbereich -10 °C bis 90 °C
Preis: 3.09 € | Versand*: 3.75 € -
Lecksuch-Spray, DVGW-Zulassung, 400 ml
Lecksuch-Spray, DVGW-Zulassung, nicht brennbar, wirkt antikorrosiv, 400 ml Spürt schnell, bequem und sicher Risse oder poröse Stellen an Druckleitungen auf. Nicht brennbar, wirkt antikorrosiv. DVGW-geprüft.
Preis: 8.57 € | Versand*: 4.80 € -
LED-Stiftlampe, Ex-Zulassung Zone 0
> Leistungsstarke Taschenlampen für ein robustes Umfeld schlagfestes ABS-Gehäuse, wasserdicht platzsparend und leistungsstark in der Gefahrenzone mit der Zertifizierung für ATEX Zone 0 (Kategorie 1), 117 Lumen und der Größe und Form einer richtigen Stiftlampe ist die Taschenlampe die schmalste und hellste sicherheitsgeprüfte Stiftlampe am Markt schlanke Leuchte, für raue Arbeitsbedingungen passt auch in eine Helmhalterung oder zwischen den Zähnen (Helmhalterung optional lieferbar) Sicherheitszertifiziert ATEX Zone 0 (Kategorie 1) Schalter am Lampenende für Voll-/Momentlicht kompakte Taschenlampe mit ATEX-Zertifizierung für die sichere Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0. Ideal z.B. für Chemie-, Pharma- und Energieindustrie Ø am Leuchtenkopf 30 mm
Preis: 27.74 € | Versand*: 7.99 €
-
Wann Zulassung Uni?
Die Zulassungstermine für Universitäten variieren je nach Land, Universität und Studiengang. In der Regel werden die Zulassungsfristen jedoch im Voraus bekannt gegeben und können auf der Website der jeweiligen Universität eingesehen werden. Es ist wichtig, diese Termine im Auge zu behalten und sich rechtzeitig zu bewerben, um keine Fristen zu verpassen. Falls du konkrete Informationen zu einem bestimmten Studiengang oder einer Universität benötigst, empfehle ich dir, direkt auf der Website der entsprechenden Institution nachzuschauen oder den Studierendenservice zu kontaktieren. Hast du bereits eine bestimmte Universität oder einen Studiengang im Blick, für den du dich interessierst?
-
Was wird für die Zulassung benötigt?
Für die Zulassung eines Fahrzeugs werden in der Regel verschiedene Unterlagen benötigt, darunter der Fahrzeugbrief, die Versicherungsbestätigung und der Nachweis über die erfolgte Hauptuntersuchung (HU). Zudem muss meist eine gültige Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug abgeschlossen werden. Je nach Art des Fahrzeugs und Verwendungszweck können auch weitere Dokumente wie beispielsweise eine Betriebserlaubnis erforderlich sein. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt vorzulegen, um eine reibungslose Zulassung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
-
Welche Unterlagen für Kfz Zulassung gewerblich?
Welche Unterlagen werden für die gewerbliche Kfz-Zulassung benötigt? In der Regel werden hierfür folgende Dokumente benötigt: Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug, Personalausweis oder Reisepass des Fahrzeughalters, Vollmacht bei Vertretung durch Dritte, SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I und II, sowie die eVB-Nummer der Kfz-Versicherung. Es ist empfehlenswert, sich vorab bei der örtlichen Zulassungsstelle über die genauen Anforderungen zu informieren, da diese je nach Bundesland variieren können.
-
Was brauch ich für die Zulassung?
Um dein Fahrzeug zuzulassen, benötigst du in der Regel den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) oder die Zulassungsbescheinigung Teil I sowie den Fahrzeugschein. Außerdem musst du eine gültige Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug nachweisen. Des Weiteren benötigst du deinen Personalausweis oder Reisepass sowie die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) von deiner Versicherung. Je nach Zulassungsstelle können zusätzliche Dokumente wie die Abmeldebescheinigung des Vorbesitzers oder die TÜV-Bescheinigung erforderlich sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.